 |
Im Gesundheitsmarkt treffen Informationsbedürfnisse auf Konsumentenseite und Kommunikationsbedürfnisse auf Anbieterseite auf Hürden aus gesetzlichen Bestimmungen und ethischen Richtlinien.
Der Workshop zeigt, wie Direct-to-Consumer-Projekte trotz unzähligen Beschränkungen für alle Beteiligten nutzbringend aufgebaut werden können. Die TeilnehmerInnen diskutieren Vor- und Nachteile verschiedener Organisationsstrukturen und entwickeln ihre eigene Konzeptidee. Das Seminar dauert einen Tag (Kurskosten auf Anfrage).
Kontakt
|
  |