 |
Advisory Boards (Begleitgruppen) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Pharmaunternehmen nutzen die Katalysatorfunktion eines Advisory Boards für ihre Marktbearbeitungsstrategien. Im Sozialbereich sind Begleitgruppen bei grösseren Projekten heute Standard. Das Seminar vermittelt Know-how für den Aufbau und die Leitung von Advisory Boards oder Begleitgruppen. Es veranschaulicht ein Denkmodell, das die Gruppenbildung und die Zusammenarbeit mit der Gruppe erleichtert. TeilnehmerInnen lernen eine Vielzahl von Methoden zur Steigerung der Gruppenkreativität und für die effiziente Gruppenarbeit kennen. Das Seminar «Aufbau und Leitung von Advisory Boards» dauert einen Tag (Kurskosten auf Anfrage).
Kontakt
|
  |